M&H Katalog 2022

m&h Möbel u. Holzprodukte | Programmübersicht 2021/2022 6 HOLZ – KOMMT NIE AUS DERMODE Unsere Hölzer WILDEICHE BIANCO WILDEICHE ZIRBE KERN- BUCHE BUCHE Wir verarbeiten das stabile und heimische Holz von Eiche, Buche und Zirbe. In aufwendiger Qualitätsarbeit entstehen jeden Tag aufs Neue langlebige Massivholzmöbel, die sich durch ihre naturgegebenen Eigenschaften und ihre zeitlose Optik auszeichnen. Auch Wildeiche bezeichnet keine spezielle Gattung des Eichenbaumes, sondern beson- ders astreiches Holz. Der hohe Astanteil im Holz bringt mehr Varianz in der Farbgebung mit sich. Ihre ausgeprägte Maserung verleiht der Wildeiche eine besonders ursprüngliche Optik. Wildeiche Bianco bezeichnet lebendig ge- masertes Eichenholz, das mit weißpigmen- tierten Ölen behandelt wurde. Das Holzbild erscheint heller. Der für die Eiche typische goldene Schimmer weicht einer leicht gekalk- ten Optik, die toll mit Weißglas harmoniert. Zirbe, Zirbel oder Arve – viele Namen für ein und dieselbe Holzart. Aufgrund ihrer charakteristischen Maserung und dem besonderen Geruch ist die Zirbe ein gefälliger Werkstoff im Schlafzimmer. Das Holz der Zirbe weist eine sehr helle Färbung auf. Viele Harzeinschlüsse und rotbraune Astansätze durch- brechen die eierschalenfarbene Oberfläche. Buchenholz ist hart, zäh und überdurchschnitt- lich fest. Der gleichmäßige Baumwuchs macht es feinporig und eben. Charakteristisch sind neben dem rötlichen Grundton die sogenann- ten „Holzstrahlen“, die den Stamm von innen nach außen durchdringen. Wem ein belebteres Holzbild gefällt, der kann zu Kernbuche greifen. Es handelt sich dabei nicht um eine eigene Gattung der Buche, sondern um den inneren Teil des Baumstamms. Mit zunehmendem Umfang bildet speziell die mitteleuropäische Rotbuche rötliche Einschlüsse im Inneren des Stammes aus.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ3NzU=